Während des Entwicklungsprozess sammeln sich sehr schnell eine Menge an git branches an. Einige werden im Laufe der Zeit zurück in den Hauptbranch gemerged, andere bleiben einfach liegen. Um nicht den Überblick zu verlieren in der Masse von branches, ist der folgende Code-Snippet ganz hilfreich,
Kategorie: Programmierung
Hier schreibe ich über IT, Coding und allerlei aus dem Neuland.
Codesnippet: Quersumme berechnen
Zur Berechnung der Quersumme einer Zahl kann auf dieses Snippet zurückgegriffen werden.
Codesnippet: Request-IP herausfinden mit PHP
Hier ist ein kleiner und übersichtlicher PHP Codesnippet, zum herausfinden der Request-IP
Download-Statistik für WoltLab Suite Plugins

Ich muss ja schon gestehen: Ich habe eine Vorliebe für Zahlen, sie auszuwerten und sie in tollen Statistiken oder bunten Graphen bildlich zu machen. Genauso auch mit den Downloads meiner Plugins aus dem WoltLab Pluginstore und dafür habe ich mir eine Kleinigkeit entwickelt.
Meine effiziente Entwicklungsumgebung: Package-Builder für WoltLab Suite-Plugins
Eine effiziente und schnelle Arbeitsweise ist mir sehr wichtig. In der Blog-Serie „Meine effiziente Entwicklungsumgebung“ stelle ich in unregelmäßigen Zeitabständen kleinere Tools, Skripts und Programme vor, welche ich mir über die Jahre entwickelt oder zusammengesucht habe und mir in meinen Arbeitsalltag als Softwareentwickler einiges an wiederkehrenden Arbeitsschritten, Zeit und Nerven einsparen. Im 1. Teil der […]
Perl: Arrays manipulieren und abändern

Letztens hatte ich das Problem, dass ich in Perl ein Array an Elementen hatte und erst im späteren Programmverlauf Informationen erhalten habe, die zwingend am Anfang des Arrays stehen müssen. Also musste ich eine Lösung dafür finden, wie ich Elemente an den Anfang eines Arrays hinzufüge und habe ein paar sehr nützliche Funktion kennengelernt.
Meine Plugins für die WoltLab Suite

Die WoltLab Suite, früher auch WoltLab Burning Board genannt, ist eine modulare Community- & Forensoftware und lässt sich dank der Vielzahl von Plugins und Endanwendungen fast grenzenlos erweitern. In diesem Beitrag möchte ich meine eigenen Plugins kurz vorstellen.