Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem privaten Blog.

Ich bin Niklas, lebe in Fulda und arbeite derzeit als Backend-Softwareentwickler für ein börsennotiertes Unternehmen in der Domainbranche.

Schon als Kind habe ich mich sehr für Technik und Computer interessiert. Mit 12 stand der erste, eigene Computer unter dem Weihnachtsbaum und meine digitale Reise nahm seinen Lauf…

Schnell habe ich die Computerspiele für mich entdeckt und bin erst einmal etliche Stunden in virtuelle Welten versunken. Irgendwann bemerkte ich, dass Spiele mit Mods und eigenen Inhalten von Spielern erweitert werden können. Ich schaute unter die Haube einzelner Spiele und sah eine ganz neue Welt, voller Variablen, Abfragen und Schleifen. Ich experimentierte, kopierte, „programmierte“ und war immer wieder erstaunt darüber, was alles mit meiner Mod passiert, wenn man nur ein paar Zeilen Code abändert. Ganz stolz habe ich die fertige Mod meinen Freunden vorgestellt und suchte nach einer Möglichkeit, sie noch viel mehr Mitspielern zu präsentieren. Über diesen Weg bin ich in das Internet gelangt und habe meine erste, eigene Webseite entwickelt. Ich kann mich noch gut an die Seite erinnern, sie sah schrecklich aus. Sehr schrecklich! Aber ich war damals stolz auf mich und meine Werke. Ich hatte meinen Spaß am programmieren gefunden und schrieb weitere Tools, Webseiten und kleinere Programme.

Ganz klassisch nach dem Klischee eines „IT-Nerds“ durchlief ich meine Schulbahn – Schlechte Noten beim Sportunterricht kassieren und im IT-Unterricht den Mitschülern sowie dem Lehrer die Lerninhalte erklären. Mein Schülerpraktikum absolvierte ich bei einer kleinen Softwareentwicklungsfirma und erhielt so einen Einblick in die Welt der professionellen Softwareentwicklung. Spätestens seit diesem Zeitpunkt war mir klar: Ich will mein Hobby zum Beruf machen und ich beschloss, direkt nach der Schule eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu beginnen.

Meine Ausbildung habe ich 2017 bei einer öffentlichen Institution abgeschlossen. Dank eines praxisbezogenen Rotationssystems konnte ich einen breit gefächerten Einblick in die so vielseitigen Themenkomplexe der IT erhalten. Vom beantworten der Kundenanfragen im First-Level-Support, über das einschrauben von Servern im RZ und Netzwerke patchen bis hin zur Verwaltung und Einkauf von Software- & IT-Lizenzen  konnte ich während der Ausbildung alles kennenlernen. In letzten Ausbildungsjahr lag der Fokus dann komplett auf dem Bereich der Softwareentwicklung. Ich plante und entwickelte die verschiedensten Anwendungen, Webseiten und Tools. Außerdem konzipierte und leitete ich einen mehrwöchigen Programmierkurs für die nachfolgenden Auszubildende.